Aktuelle Informationen
Änderung der TV-Versorgung
Jetzt handeln, um weiter Kabel-TV zu empfangen
Jeder Bewohner muss ab dem 01.01.2024 einen eigenen TV-Vertrag abschließen, wenn er weiterhin über Kabel TV fernsehen möchte. Jetzt lesen, was Sie im Detail beachten müssen
Gesucht: Ihre Erinnerungen an die ehemalige Helbersdorfer Schule
Für unser Mitgliedermagazin suchen wir Material aus vergangenen Zeiten. Können Sie uns unterstützen?
Weiterlesen … Gesucht: Ihre Erinnerungen an die ehemalige Helbersdorfer Schule
Neue Imkerin für unseren WCH-Honig
Unsere Wohngebiete Kappel, Morgenleite und Helbersdorf werden mit ihren Blumenwiesen, Wäldern und Feldern auch weiterhin ein Zufluchtsort für Chemnitzer Bienen sein. Die natürliche Umgebung liefert die Grundzutat für unseren WCH-Honig, der auch im Jahr 2022 wieder hergestellt wird.
Informationsveranstaltung am 05. April 2022
Die Vertreter unserer Genossenschaft sind herzlich eingeladen zur Informationsveranstaltung am 05. April 2022, 17 Uhr im Tagungsraum Dachgeschoss der Villa Esche
City-Servicepunkt wieder regelmäßig geöffnet
Folgende Öffnungszeiten unseres Büros in der Innenstadt gelten ab 1. März 2022:
Dienstag: 12 bis 16 Uhr
Donnerstag 12 bis 16 Uhr
Wohnen ist Kultur
Seit 2016 gehört die Idee der Genossenschaft ganz offiziell zum immateriellen UNESCO-Kulturerbe der Menschheit. Es geht um Mitbestimmung, Verantwortung und auch um ein großes Stück Freiheit – fernab von großen Wohnungskonzernen oder staatlichen Wirtschaftsformen.
Die Genossenschaftsmitglieder der WCH wählten neue Vertreter
Im Zeitraum vom 13.09.2021 – 30.09.2021 war es wieder soweit. Nach satzungsgemäßer Ankündigung wählten die Mitglieder unserer Genossenschaft ihre neuen Vertreter, welche mit Schluss der Vertreterversammlung zum Geschäftsjahr 2022 ihre Amtszeit beginnen werden. Diese Vertreterversammlung wird planmäßig im Sommer 2022 stattfinden.
Weiterlesen … Die Genossenschaftsmitglieder der WCH wählten neue Vertreter
Pilotprojekt „Erster Chemnitzer Mobilitätsknotenpunkt“ geht in Betrieb
- Parken, Laden, Car-Sharing, E-Bike-Sharing an einem Ort
- Parkplatz mit 32 Stellplätzen, davon acht mit Lademöglichkeit
- Regenerative Energie wird mittels Solarcarport erzeugt
Weiterlesen … Pilotprojekt „Erster Chemnitzer Mobilitätsknotenpunkt“ geht in Betrieb
So entstand unsere »Flughafen- Herde« — neue Pläne für den Wenzel-Verner Genossenschaftspark
Der WCH-Spielplatz »Neuer Flughafen Chemnitz« an der Straße Usti nad Labem ist bei Jung und Alt beliebt – weil er mitten im Grünen liegt und die Fantasie beflügelt. Künstlerin Kerstin Vicent verrät uns, wie die spielerischen Kunstwerke entstanden.
WCH-Wohngebiete gehören zu den familienfreundlichsten in ganz Chemnitz
In welchen Chemnitzer Stadtteilen leben Familien am besten? Dieser Frage ging der Familienkompass nach, eine Initiative von drei große Tageszeitungen aus Sachsen. Das Ergebnis zeigt deutlich: die Stadtteile unserer Genossenschaft liegen auf den vorderen Plätzen!
Weiterlesen … WCH-Wohngebiete gehören zu den familienfreundlichsten in ganz Chemnitz
Folgen Sie uns online:
Bestellen Sie unseren Newsletter: