Hier finden sie ihr neues Zuhause!

Klicken Sie auf ein Wohngebiet, um die jeweiligen Quartiere zu sehen und zu markieren. Passen Sie den Filter an, falls in Ihrem bevorzugten Wohngebiet keine passende Wohnung gefunden wurde.

9 Wohnungen
12 Wohnungen
25 Wohnungen

So entstand unsere »Flughafen-Herde« — neue Pläne für den Wenzel-Verner Genossenschaftspark

Der WCH-Spielplatz »Neuer Flughafen Chemnitz« an der Straße Usti nad Labem ist bei Jung und Alt beliebt – weil er mitten im Grünen liegt und die Fantasie beflügelt. Künstlerin Kerstin Vicent verrät uns, wie die spielerischen Kunstwerke entstanden.

Als wir im Sommer 2019 die von mir entworfenen und gebauten Spielobjekte für den „Neuen Chemnitzer Flughafen“ im Innenhof des Wohngebietes Straße Usti nad Labem montierten, verfolgten nicht nur die Kinder mit Interesse und Vorfreude die Entstehung des neuen Spielplatzes.

Warum eigentlich Schafe? Ein etwas älterer Anwohner konnte sich noch gut an den damaligen Flughafen erinnern, der statt einer Landebahn aus Beton ein Rasenrollfeld hatte. Eine flughafeneigene Schafherde arbeitete damals dort als „Rasenmäher“. Wir fanden, das sollte auf dem neuen Flughafen auch so sein.

Die Schafherde findet einen festen Platz. Die Arbeiten waren zur Einweihung des Spielplatzes am 15.08.2019 abgeschlossen.
Aufgeregt: Die Schafe kurz nach ihrer Fertigstellung in der Werkstatt der Künstlerin Kerstin Vicent.

Zum 65jährigen Gründungsjubiläum der WCH überreichte der Energieversorger eins energie in sachsen einen Scheck über 650 Euro. So war bereits die Finanzierung des ersten Schafes gesichert. Damit es sich nicht einsam fühlt, schenkte ich der WCH ein zweites Schaf dazu, auch als Dank für unsere gute Zusammenarbeit seit vielen Jahren.

Die Schafe wünschten sich ein langes Leben. So wählte ich zwei dicke Robinienstammstücke für die Körper und Edelstahlrohre für die Beine aus. Mit Kettensäge und Stechbeitel gab ich den Schafen ihre typische Form. Kleine Betonfundamente sorgen dafür, dass sie auf der Flughafenwiese sicher stehen und sich bei zu viel Flug- oder Spiellärm nicht auf und davon machen. Ich hoffe, dass die dort wohnenden Kinder die beiden neuen Flughafenbewohner schnell in ihr Herz schließen und gut auf sie acht geben.

Ein weiteres gemeinsames Projekt mit der WCH ist bereits in Vorbereitung. Die Murmelbahn und der Kletterwurm brauchen eine Erneuerung. An diesem Standort wird in diesem Sommer etwas Neues entstehen. Die Entwürfe dafür sind bereits in Arbeit.

Das Holz einer Robinie: Diese massiven Stämmen waren für die Schafe wie geschaffen. Die Robinie wurde übrigens zum Baum des Jahres 2020 gekürt.
Noch kein Schaf erkennbar: Die Baumstämme wurden zuerst in passende Abschnitte zersägt.
Frisches Holz: So kamen die Stammstücke in der Werkstatt der Künstlerin an.
Erste Formen entstehen: Kopf des Schafes und die Kettensäge der Künstlerin.
Es geht voran: Die groben Arbeiten sind abgeschlossen, danach geht es an die Details.
Zwei Schafe und viele Späne: Ein Blick auf die fertige Bearbeitung mit der Kettensäge.
Beinahe vollendet: Jetzt müssen die Schafe noch ihre Beine erhalten und sich auf den Weg nach Chemnitz machen.
Individuell & gemütlich

Single

Singlegerechtes Wohnen gibt es heutzutage in vielfältigen Formen. In jedem Fall symbolisiert die SingleWohnung zugleich...

Zweisamkeit ausleben

Paare

Wohnräume mit modernen Grundrisslösungen bieten Paaren den Freiraum für individuellen Lebensstil und Geselligkeit

Kinder, Kinder...

Familien

Unser Wohnraum für Familien ist geräumig und günstig. Die Umgebung stimmt: Wege zu Kindergarten, Schule und Geschäften sind kurz.

Sicher & geborgen

Senioren

Für ältere Bewohner hat die WCH viele ruhig gelegene Wohnanlagen mit grünem Umfeld im Angebot. Die Wohngebäude besitzen Aufzüge, Sicherheitstechnik und großzügige Balkone

Folgen Sie uns online:

Bestellen Sie unseren Newsletter: