Hier finden sie ihr neues Zuhause!

Klicken Sie auf ein Wohngebiet, um die jeweiligen Quartiere zu sehen und zu markieren. Passen Sie den Filter an, falls in Ihrem bevorzugten Wohngebiet keine passende Wohnung gefunden wurde.

9 Wohnungen
12 Wohnungen
25 Wohnungen

WCH tritt Partnerverbund zur Stärkung des Erfolgsmodells Genossenschaft bei

»Genossenschaften – sicher wohnen, unbeschwert Leben!« – das ist der Leitgedanke der Wohnungs(bau)genossenschaften Deutschlands. Mit der »Klötzchen-Initiative« bilden verschiedene Wohnungsgenossenschaften eine starke Gemeinschaft, die sich in besonderem Maße für ihre Mitglieder und ihre Region einsetzt. Gemeinsam engagieren sie sich dafür, dass genossenschaftliches Wohnen regional und deutschlandweit noch bekannter wird. Dazu gehört ab sofort auch die Wohnungsbaugenossenschaft Chemnitz-Helbersdorf.

Wie wichtig ist Genossenschaft? In ganz Deutschland gibt es etwa 2.000 Wohnungsgenossenschaften. Sie sorgen dafür, dass Wohnraum sicher und bezahlbar bleibt. Unter der Marke »Wohnungs(bau)genossenschaften« haben sich mittlerweile über 400 Genossenschaften mit mehr als 800.000 Wohnungen zusammengeschlossen. Gemeinsam unterstützen sie das Erfolgsmodell »Genossenschaft« mit traditionellen Werten wie Solidarität, Transparenz und Verantwortung. Genossenschaften genießen seit über 100 Jahren das Vertrauen ihrer Mitglieder und sind deshalb auch weiterhin im Aufwind. Wie wichtig die wirtschaftliche und soziale Bedeutung von Genossenschaften ist, unterstrich die UNESCO zuletzt im Jahr 2016 – damals wurde die Genossenschaftsidee zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt.

Die Wohnungs(bau)genossenschaften in Sachsen im Überblick:

  • Partnerschaft von 29 Wohnungsgenossenschaften aus ganz Sachsen
  • mehr als 64.000 Wohnungen
  • gemeinschaftliche Stärkung des Erfolgsmodells Genossenschaft
  • WCH als bisher einziger Partner in Chemnitz

Was steckt dahinter? In ganz Sachsen machen sich 29 Genossenschaften mit mehr als 64.000 Wohnungen gemeinsam stark für ihre Mitglieder – dazu gehört jetzt auch die WCH mit tollen Wohnungsangeboten, fairen Preisen, starken Serviceleistungen, regionaler Verbundenheit und einem sehr direkten Draht zu allen Mitgliedern. Hinter der Initiative steht neben 29 Genossenschaften der Marketingverbund sächsischer Wohnungs(bau)genossenschaften. Typisch und unverkennbar ist dafür das Siegel des Bauklötzchenhauses.

>> zur Webseite der Klötzchen-Initiative

Individuell & gemütlich

Single

Singlegerechtes Wohnen gibt es heutzutage in vielfältigen Formen. In jedem Fall symbolisiert die SingleWohnung zugleich...

Zweisamkeit ausleben

Paare

Wohnräume mit modernen Grundrisslösungen bieten Paaren den Freiraum für individuellen Lebensstil und Geselligkeit

Kinder, Kinder...

Familien

Unser Wohnraum für Familien ist geräumig und günstig. Die Umgebung stimmt: Wege zu Kindergarten, Schule und Geschäften sind kurz.

Sicher & geborgen

Senioren

Für ältere Bewohner hat die WCH viele ruhig gelegene Wohnanlagen mit grünem Umfeld im Angebot. Die Wohngebäude besitzen Aufzüge, Sicherheitstechnik und großzügige Balkone

Folgen Sie uns online:

Bestellen Sie unseren Newsletter: