Hier finden sie ihr neues Zuhause!

Klicken Sie auf ein Wohngebiet, um die jeweiligen Quartiere zu sehen und zu markieren. Passen Sie den Filter an, falls in Ihrem bevorzugten Wohngebiet keine passende Wohnung gefunden wurde.

2 Wohnungen
10 Wohnungen
34 Wohnungen

Einladung zur ordentlichen Vertreterversammlung

wie bereits in der Informationsveranstaltung am 11.04.2023 angekündigt, findet unsere nächste ordentliche Vertreterversammlung

am Dienstag, den 27. Juni 2023, 17.00 Uhr
in der Villa Esche, Parkstraße 58 in 09120 Chemnitz

statt.

Unsere aktuelle Genossenschaftssatzung

2014 war die Neufassung der Satzung auf Basis der Mustersatzung des Verbandes Sächsischer Wohnungsgenossenschaften e.V. Dresden geplant.

Der Entwurf der neuen Satzung wurde als Beschlussvorlage 05/2014 zur Vertreterversammlung am 26. Juni 2014 vorgelegt. Die Vorlage wurde ohne Änderung beschlossen. Die Eintragung im Genossenschaftsregister beim Amtsgericht Chemnitz erfolgte am 20.08.2014.

Unsere aktuelle Wahlordnung

2014 war die Neufassung der Wahlordnung auf Basis der Muster-Wahlordnung des Verbandes Sächsischer Wohnungsgenossenschaften e.V. Dresden geplant.

Der Entwurf der neuen Wahlordnung wurde als Beschlussvorlage 06/2014 zur Vertreterversammlung am 26. Juni 2014 vorgelegt. Die Vorlage wurde ohne Änderung beschlossen.

Die Vertreterversammlung der WCH

besteht aus mindestens 50 Mitgliedern, wird alle 4 Jahre von den Genossenschaftsmitgliedern gewählt und ist das höchste Organ der Genossenschaft. Sie ist der Interessenvertreter der Genossenschaftsmitglieder und über sie sind die Mitglieder an allen grundsätzlichen Entscheidungen der Genossenschaft beteiligt. In der Vertreterversammlung wird unter anderem der Jahresabschluss festgestellt, über Satzungsänderungen beschlossen und der Aufsichtsrat gewählt.

Die Namen der amtierenden Vertreter, deren Verantwortungsbereich sowie den Kontakt können Sie in der Geschäftsstelle der Genossenschaft einsehen.

Auskunft erteilt Ihnen gern unsere für das Mitgliederwesen verantwortliche Mitarbeiterin Frau Noack, Tel. 0371/ 27 59 142.

Vertreterwahl

Die Genossenschaftsmitglieder der WCH wählten neue Vertreter

Im Zeitraum vom 13.09.2021 – 30.09.2021 war es wieder soweit. Nach satzungsgemäßer Ankündigung wählten die Mitglieder unserer Genossenschaft ihre neuen Vertreter, welche mit Schluss der Vertreterversammlung zum Geschäftsjahr 2022 ihre Amtszeit beginnen werden. Diese Vertreterversammlung wird planmäßig im Sommer 2022 stattfinden.

Von insgesamt 4.154 Mitgliedern haben sich 1.395 Mitglieder an der Wahl beteiligt. Dies entspricht einer Wahlbeteiligung von rd. 33,58 % und stellte damit eine Stagnierung der Wahlbeteiligung im Vergleich zur Wahl im Jahre 2016 dar.

Für die Beteiligung an der Vertreterwahl bedanken wir uns recht herzlich bei Ihnen und bei allen Kandidaten, welche sich zur Mitarbeit, im Rahmen des Vertreteramtes, bereit erklärt habenVon insgesamt 63 aufgestellten Kandidaten wurden 50 Vertreter und 13 Ersatzvertreter gewählt. Darüber, ob ein Kandidat Vertreter oder Ersatzvertreter wird, entschied die Anzahl der für diesen Bewerber abgegebenen Stimmen auf demokratischer Basis.

Ein besonderer Dank geht an unsere bisherigen Vertreter für die jahrelange, gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Die künftige Vertreterversammlung setzt sich wie nachfolgend aufgeführt zusammen.

Die vollständigen Kontaktdaten kann jedes Genossenschaftsmitglied in der Geschäftsstelle der Genossenschaft einsehen.

Vertreter

Heydecke Werner
Weiner Monika
Eberhardt Jürgen
Ebersbach Jürgen
Köhler Claus
Bräuer Jochen
Böttcher Helga
Seidel Birgit
Graf Karin
Schmidt Holger
Möbius Harald
Stein Karin
Richter Margitta
Backofen Monika
Steiner Peter
Nestler Helga
Pfeifer Ronny
Schwarz Lothar
Lerchner Wolfgang
Illing Rolf
Weiße Petra
Illing Karin
Werner Marita
Uhle Ralph
Thoß Werner
Lauer Klaus-Frank
Mailbeck Thomas
Zeumer Maria
Göbel Ursula
Horwarth Katrin
Hofmann Ute
Schlegelmilch Bernd
Karnauke Heidrun
Ackermann Jürgen
Piechatzeck Birgit
Schindler Christine
Schierz Bernd
Schmidt Regine
Neuber Heidemarie
Thieme Christine
Müller Nico
Höfner Ivo
Hanke Manuela
Fröhnert Gisela
Leidolph Thomas
Nagler Klaus
Sack Klaus
Ilzig Helmut
Steinbock Bernd
Eberlein Olaf

Ersatzvertreter

Schröder Margit
Weiß Ursula
Rau Hans-Peter
Schmidt Christian
Bures Petra
Gimpel Joachim
Dudschig Joachim
Weigl Volkmar
Zimonyi Ilonka
Brachmann Karin
Meike Andreas
Berger Joachim
Birkner Frank

Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen gern unsere Mitarbeiterin zur Verfügung.

Susan Noack

Mitgliedswesen

0371 / 2759 142
noa@wch-eg.de

Individuell & gemütlich

Single

Singlegerechtes Wohnen gibt es heutzutage in vielfältigen Formen. In jedem Fall symbolisiert die SingleWohnung zugleich...

Zweisamkeit ausleben

Paare

Wohnräume mit modernen Grundrisslösungen bieten Paaren den Freiraum für individuellen Lebensstil und Geselligkeit

Kinder, Kinder...

Familien

Unser Wohnraum für Familien ist geräumig und günstig. Die Umgebung stimmt: Wege zu Kindergarten, Schule und Geschäften sind kurz.

Sicher & geborgen

Senioren

Für ältere Bewohner hat die WCH viele ruhig gelegene Wohnanlagen mit grünem Umfeld im Angebot. Die Wohngebäude besitzen Aufzüge, Sicherheitstechnik und großzügige Balkone

Folgen Sie uns online:

Bestellen Sie unseren Newsletter: