Altersfreundliches Wohnen mit Betreuung
im Mehrgenerationenhaus
Seit 1980 gehört das Mehrgenerationenhaus in der Bruno-Granz-Str. 70a als altersgerechtes Wohnobjekt zu unserem Bestand. Ein Objekt, in dem das Zusammenleben verschiedener Genrationen bewusst gefördert wird.
Selbstbestimmt in den eigenen "vier Wänden" leben und doch die Vorzüge der Gemeinschaft genießen - dies ermöglicht die WCH in diesem Haus.
Unsere Angebote für Sie
Aktuelle Wohnungsangebote

Adresse | Zimmer | Wohngeschoss | Fläche | Mietpreis | |
---|---|---|---|---|---|
![]() Im aufwändig modernisierten Mehrgenerationenhaus leben Singles, Paare und Senioren unter einem Dach! Erleben Sie die Symbiose aus Tradition und Moderne, die sich auch im Miteinander der Generationen widerspiegelt. Ein ebenerdiger ... Morgenleite, Bruno-Granz-Straße 70a
Räume:
1
Kaltmiete
179
00 |
Morgenleite Bruno-Granz-Straße 70a |
1 | 9 | 36 m² |
Kaltmiete
179
00 € |
Im aufwändig modernisierten Mehrgenerationenhaus leben Singles, Paare und Senioren unter einem Dach! Erleben Sie die Symbiose aus Tradition und Moderne, die sich auch im Miteinander der Generationen widerspiegelt.
Ein ...
|
BKV 66,00 € HKV 44,00 € Gesamt 289,00 € Details merken entfernen | ||||
![]() Diese individuelle, geschmackvolle Singlewohnung hat einen großen Wohnbereich von ca. 20 m² und eine kleines Schlafseparée mit Fenster.Das moderne Bad mit Dusche und der schöne Ausblick von der großen Loggia vervollständigen unser ... Morgenleite, Bruno-Granz-Straße 70a
Räume:
1
Kaltmiete
190
00 |
Morgenleite Bruno-Granz-Straße 70a |
1 | 10 | 35 m² |
Kaltmiete
190
00 € |
Diese individuelle, geschmackvolle Singlewohnung hat einen großen Wohnbereich von ca. 20 m² und eine kleines Schlafseparée mit Fenster.Das moderne Bad mit Dusche und der schöne Ausblick von der großen Loggia ...
|
BKV 65,00 € HKV 43,00 € Gesamt 298,00 € Details merken entfernen |
Mieter werben Mieter
Wählen Sie sich Ihren Nachbarn selbst!
Mit unserer Aktion „Mieter werben Mieter“ bekommen Sie und der von Ihnen geworbene Neumieter jeweils eine Monatskaltmiete der neuen Wohnung gutgeschrieben.
Angebote und Veranstaltungen

In der Bruno-Granz-Straße 70a befindet sich unsere genossenschaftliche Begegnungsstätte - ein Ort für Begegnungen der verschiedensten Art.
Das Veranstaltungsangebot dieser Einrichtung ist breit gefächert. Es reicht von Spiel- und Plaudernachmittagen, Themenabenden, Tanzveranstaltungen, Unterhaltungsprogrammen bis hin zu Ausflügen und Wanderungen.
Bildung wird ebenfalls groß geschrieben. So können interessierte Besucher Veranstaltungen im Gedächtnistraining erleben und Vorträge über unsere Heimat, Gesunderhaltung, Pflege u. v. m. hören. Für Kreative gibt es die Bastelnachmittage u. a.
Zu den Höhepunkten zählen vielfältige Live-Auftritte mit Künstlern verschiedener Genres, Grillabende und die jährliche Weihnachtsfeier.

Des Weiteren können eine Bibliothek sowie individuell oder unter Anleitung auch ein Sportraum genutzt werden.
Aufgrund der aktuellen "Coronalage" und den anhaltenden positiven Inzidenzwerten in Chemnitz haben wir seit Juni 2021 unsere Veranstaltungsreihen unter Einhaltung der Hygieneregeln zu neuem Leben erwecken können. Zwar kann derzeit nur eine begrenzte Teilnehmerzahl erlaubt werden, dennoch ist die Freude bei allen interessierten Bewohnern groß.
Alle Mitglieder und Mieter unserer Genossenschaft sind herzlich eingeladen.
Die Termine entnehmen Sie bitte unserem aktuellen Veranstaltungsplan.
Klicken Sie hier: Veranstaltungsplan Juli 2021
Veranstaltungsplan August 2021




Mieten Sie unseren Veranstaltungsraum für Ihre Anlässe
Veranstaltungsraum
Als Mitglieder der WCH haben Sie auch die Möglichkeit, den Veranstaltungsraum mit seinen Neben- bzw. Funktionsräumen für Feiern, Treffen, Versammlungen und andere Anlässe anzumieten.
Die genossenschaftliche Begegnungsstätte verfügt über einen großen Veranstaltungsraum mit Platz für ca. 25 - 30 Personen und einen kleinen gemütlichen Nebenraum. Außerdem sind eine Küche mit ausreichend Geschirr, eine Garderobe und zwei Toiletten, davon eine behindertengerecht, vorhanden. Die Musikanlage vor Ort kann ebenfalls genutzt werden.
Kosten im Überblick
Die Nutzung kostet 100 € / pro Veranstaltung, zusätzlich ist eine Kaution in Höhe von 100 € zu hinterlegen, die Sie nach ordnungsgemäßer Übergabe der Räumlichkeiten wieder zurückerhalten.
Die Räumlichkeiten müssen gereinigt zurückgegeben werden.
Die Hausordnung ist einzuhalten.
Wenn Sie die Räumlichkeiten gern besichtigen oder für Ihren Anlass reservieren bzw. nutzen möchten, wenden Sie sich bitte an die Leiterin der Begegnungsstätte, Frau Sabine Erichson.
Online-Anfrage
Ihre Ansprechpartnerin:

Bei Fragen zu einzelnen Veranstaltungen sowie für weitere Informationen können Sie sich an die Leiterin der Begegnungsstätte, Frau Sabine Erichson, wenden. Gern nimmt sie auch Ideen und Anregungen auf. Sie freut sich über Ihren Anruf oder Ihren Besuch im Büro im Erdgeschoss des Hauses in den Zeiten Mo - Do 8:00 bis 16:00 Uhr und Freitag bis 12.00 Uhr.
Telefon: 0371 27248428
Email: eri@wch-eg.de
Auch bezüglich einer Anmietung des Veranstaltungsraumes steht Frau Erichson den Genossenschaftsmitgliedern zu Verfügung.
Folgen Sie uns online:
Bestellen Sie unseren Newsletter: