"Die Kriminalpolizei rät" - Sicherheit im Alltag
10.05.2016
Am 10. Mai dieses Jahres fand in unserer Begegungsstätte im Mehrgenerationenhaus Bruno-Granz-Straße 70a eine Präventionsveranstaltung mit Polizeimeisterin Seyfert statt.
Die Besucher der Veranstaltung erhielten viele Informationen zum Thema Sicherheit im Alltag und wie sie sich vor Kriminalität selbst schützen können. Dabei erfuhren sie von den Tricks der Betrüger und den Methoden der Langfinger. Sie erhielten außerdem wertvolle Tipps wie sie sich in bestimmten Situationen durch ein gesundes Misstrauen verhalten sollten und so Kriminellen keine Möglichkeit zu bieten, ihre Machenschaften umzusetzen.
Mehr Informationen auch über weitere Themen können sich interessierte Bürger direkt in der Beratungsstelle Chemnitz, Brückenstraße 12, 09112 Chemnitz oder unter Telefon 0371/ 457 2900 oder aber per E-Mail an: beratungsstelle.pd-c@polizei.sachsen.de einholen. Dort und in den Polizeidienststellen erhalten Sie ebenfalls entsprechendes Informationsmaterial.
Weitere Informationen findet man im Internet unter: www.polizei-beratung .de
Broschüren, Faltblätter, Informationsflyer u. ä. wie nachstehende Beispiele zeigen, können bei dem für Sachsen zuständigen Landeskriminalamt angefordert werden.
Die Adresse lautet:
Landeskriminalamt Sachsen
Polizeiliche Kriminalprävention
Neuländer Straße 60
01129 Dresden
Folgen Sie uns online:
Bestellen Sie unseren Newsletter: